Um innerbetriebliche Nährstoffkreisläufe zu bilden und Beikraut besser kontrolieren zu können, ist der Fruchtwechsel im Ackerbau eine zentrale Maßnahme der ökologischen Landwirtschaft.
Mit dem Anbau von Leguminosen wird dem Boden beispielsweise notwendiger Stickstoff zugeführt.
Jährlicher Wechsel des Anbaus hilft, eine Verbreitung von Beikräutern, Schädlingen sowie Pflanzenkrankheiten zu hemmen.